Zum Inhalt springen
Am Eisernen Band

Am Eisernen Band

entlang der Industriekultur in Sachsen-Anhalt

  • Eisernes Band
    • HHE
    • Mansfelder Bergwerksbahn
    • Wipperliese
    • Rübelandbahn
    • Harzer Schmalspurbahnen
      • Selketalbahn
      • Harzquerbahn
      • Brockenbahn
    • Parkeisenbahn Vatterode
  • Regionen
    • Eisleben/Hettstedt
    • Halle
    • Harz
    • Saaletal/Süßer See
  • Angebote
    • Kultur & Erholung
      • Bergbau- & Industriegeschichte
      • Brauchtum
      • Burgen & Schlösser
      • Denkmale
      • Gedenkstätte
      • Konzertlocations
      • Künstlerateliers
      • Museen
      • Park
      • Sagen
      • Sakralbauten
      • Theater
      • Tourismusinformation
      • Traditionelles Handwerk
      • Weingüter & Hofläden
    • Natur & Aktiv
      • Aussichtspunkte
      • Fahrradverleih & Fahrradwerkstatt
      • Flora & Fauna
      • Geologie
      • Rad- & Wanderwege
      • Rund ums Wasser
        • Bootsanleger
        • Bootsfahrschule
        • Bootsverleih
        • Fähre
        • Fahrgastschifffahrt
      • Sport
      • Themenwege und Lehrpfade
    • Gastronomie & Übernachtung
      • Cafès & Imbisse
      • Camping & Wohnmobilstellplätze
      • Ferienwohnungen & Jugendherbergen
      • Gästezimmer
      • Gaststätten, Biergärten
      • Hotels & Pensionen
    • Familie & Entspannung
      • Action
      • Angebote für Kinder
      • Bäder
      • Spielplatz
      • Tierpark
  • Termine
  • Routen
    • Braunkohlenpfad
    • Dreifährenradweg
    • Jakobsweg (Abschnitt Helfta – Walbeck)
    • Lutherweg (Abschnitt Halle/Saale – Eisleben)
    • Saaleradweg (Abschnitt Halle/Saale – Bernburg)
    • Weinstraße Mansfelder Seen

Eiscafé Weber

9. April 20196. Juni 2019

Eiscafé Weber

Ort: Feldrain 4, Schkopau

Telefon: (0345) 6130497
Link https://www.11880.com/branchenbuch/schkopau/070941287B29401300/eiscafe-weber.html

  • Cafès & Imbisse
  • Spielplatz

Beschreibung

Im Eiscafé Weber findet man selbstgemachtes Eis in einer schönen Atmosphäre. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz und die anderen können neue ausgefallene Eissorten probieren.

Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Der Elektronische Reiseführer “Am Eisernen Band” wird aus Mitteln des Europäischen Struktur und Investitionsfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

ESIF Förderung
Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Anmelden
  • Als Nutzer registrieren
  • Als Anbieter registrieren
  • Email-Kontakt